von M P |
Ab heute wird das bisher verfügbare traditionelle digitale Antennenfernsehen DVB-T (Digital Video Broadcast – Terrestrial) abgestellt und Nutzer dieses Empfangsweges haben nun die Möglichkeit auf den neuen digitalen Standard DVB-T2 zu wechseln oder sich für eine alternative Lösung zu entscheiden. Zu den wesentlichen Neuerungen des DVB-T2-Standards gehören eine größere Anzahl empfangbarer Sender, die Möglichkeit, unter bestimmten technischen Voraussetzungen auch HD-Programme zu sehen sowie ab 1. Juli 2017 eine Gebühr für den Empfang der großen Privatsender. Die Umstellung wird zunächst nur in den Ballungszentren in Deutschland umgesetzt und soll nachgelagert auf ganz Deutschland ausgeweitet werden. Als Alternativen zu DVB-T2 steht der TV-Empfang über Kabel, Satellit oder das Internet zur Verfügung.
Ab heute wird das bisher verfügbare traditionelle digitale Antennenfernsehen DVB-T (Digital Video Broadcast – Terrestrial) abgestellt und Nutzer dieses Empfangsweges haben nun die Möglichkeit auf den neuen digitalen Standard DVB-T2 zu wechseln oder …
Bitte tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren Newsletter anzumelden. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Wir verwenden Cookies, um die Funktionen unserer Website technisch umzusetzen. Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir außerdem Cookies zur Reichweitenmessung und Nutzungsanalyse. Hierfür verwenden wir den Dienst Google Analytics. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Zustimmen und weiter“, wenn Sie mit dem Setzen der Cookies einverstanden sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen nachträglich widerrufen.
Wir verwenden Cookies, um die Funktionen unserer Website technisch umzusetzen. Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir außerdem Cookies zur Reichweitenmessung und Nutzungsanalyse mittels Google Analytics. Bitte wählen Sie aus, welche Einstellungen Ihnen zusagen.
Technisch erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website unerlässlich. Sie können nicht abgelehnt werden, da die Website sonst nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Cookies zur Reichweitenmessung und Nutzungsanalyse helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Hierfür verwenden wir den Dienst Google Analytics.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga, _gat, _gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |